Über das Projekt: Spezielle Informationen über ONKODIN

Autor/en: H. Link
Letzte Änderung: 01.06.2012

ONKODIN: Onkologie, Hämatologie - Daten und Informationen

Mit dem ONKODIN-Projekt entsteht ein kostenfreies, systematisches Informationssytem für die klinischen Aspekte der Onkologie und Hämatologie. Sie finden hier aktuelle Daten zu verschiedenen Erkrankungen und Themen. Neueste Erkenntnisse von internationalen Kongressen und Vorträgen werden in kürzester Zeit publiziert. Ein Bildatlas für Hämatologie entsteht in Kooperation mit dem Kompetenznetz "Akute und chronische Leukämien" und dem "European Leukemia Network". Autoren und Mitglieder des ONKODIN-Beirats sind ausgewiesene Experten ihrer Fachgebiete.

Ein wichtiger Teil des ONKODIN-Projektes ist ein ständig fortentwickeltes Online-Kompendium für Erkrankungen und klinische Themen der Onkologie und der Hämatologie . Die Struktur ist einem klassischen Lehrbuch mit Kapiteln zu Erkrankungen und Behandlungsverfahren nachempfunden. In speziellen Artikeln werden übergreifende Themen zu Diagnostik, Therapie, Supportivmaßnahmen, Risikofaktoren u.a. dargestellt. Es werden sukzessive neue Kapitel veröffentlicht.

Zur optimalen Nutzung wird die Information in kleinere sinnvolle Unterkapitel untergliedert. Suchsysteme und interne Links ermöglichen die rasche Orientierung im gesamten Kompendium. Die Informationen werden ca. alle 2-3 Jahre aktualisiert. Wenn sich bei einzelnen Kapiteln oder Abschnitten wichtige Änderungen oder Neuerungen ergeben, dann werden sie z.T. auch kurzfristig auf den neuesten Stand gebracht.

Ein Teil der Publikationen entsteht in direkter Kooperation mit dem Deutschen Ärzte-Verlag, Köln, bei dem bestimmte Texte als Buch erscheinen.

Inhalte dieser Website und ONKODIN Teilprojekte: